ZUBEHÖR
Wir bieten verschiedenes Zubehör für Nutzfahrzeuge an und zwar:
Rückfahrkameras
Wir bieten die Rückfahrkameras in das Bremslicht integriert an. Der Blickwinkel von 170° ermöglicht ein sicheres Rückwärtsfahren und Einparken. Die Kameras sind mit einem Bildschirm und einer Verkabelung ausgestattet.

Mehr Fotos
Modulare Fahrzeugeinrichtungen für Servicefahrzeuge
Sie erleichtern den Transport von benötigten Werkzeugen. Der Schrank wurde aus Aluminium gefertigt und geschweißt. Leichte, stabile und robuste Konstruktion.

Dachträger
Für einen ergonomischen und sicheren Leitertransport, leichte und korrosionsbeständige Konstruktion.

Mehr Fotos
Alu-Auffahrschienen

Auffahrrampen

Bodenbelag für den Kastenwagen
Ideal an den Fahrzeugboden angepasst, aus Kunststoff von hoher Qualität gefertigt (synthetischer Kautschuk), geruchsneutral. Der Belag schützt den Boden vor Verschmutzungen und Rissen.

Rückfahrsensoren
Ein elektronisches System erleichtert das Parken, indem es die Entfernung zwischen dem Fahrzeug und Hindernissen bzw. einem anderen Fahrzeug nach dem Echolot-Prinzip misst. An der hinteren Stoßstange angebracht.

LED-Beleuchtung
Die LED-Leiste zur Beleuchtung des Laderaums. Verschiedene Systeme und Befestigungsstellen je nach Kundenwunsch.

Luftfederung
Wir bieten moderne Luftfederungen für verschiedene Fahrzeugmodelle an. Die Luftfederung sorgt dafür, den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen, die Lebensdauer von der Aufhängung zu verbessern sowie trägt zu einer Verbesserung der Wirksamkeit von Bremsen bei.

Anhängerkupplung (mit 7 oder 13 poligem Elektrosatz)
Alle Anhängerkupplungen vefügen über europäische Zulassung e20. Die Kugel können entweder angeschraubt oder schnell demontiert werden – automatisches Demontagesystem. In meisten Fällen werden die Anhängerkupplungen mit abzuschraubender Kugel montiert, die sich problemlos abmontieren lässt, indem man die Schrauben löst. Zu jeder Anhängerkupplung kann man einen 7- bzw.13- poligen Elektrosatz kaufen.

Gummifußmatten - original
Dem Automodell und der – marke angepasst. Aus hochqualitativem Gummi hergestellt, beständig gegen chemische sowie mechanische Beschädigungen. Sie sind elastisch, fest, widerstandsfähig und geruchsneutral, schmutzen nicht.

Standheizung

Die Standheizung, wie die Bezeichnung schon andeutet, ermöglicht, den Innenraum des Fahrzeugs im Stand, also beim ausgeschalteten Motor zu erwärmen.
Webasto und Eberspaecher sind Spitzenunternehmen in der Produktion von Heizsystemen für Fahrzeuge aller Art. Das Prinzip einer Standheizung besteht darin, die Luft bzw. das Kühlmittel zu erwärmen, das eine Brennkammer umströmt, wo der Kraftstoff verbrannt wird. Die bei der Kraftstoffverbrennung entstandene Wärme wird durch das Kühlmittel abgeleitet und dann weiter transportiert.
Die Lufterhitzer werden meistens für LKWs und Nutzfahrzeuge verwendet.
Die kühle Luft wird aus dem Fahrerhaus (bzw. aus dem Laderaum) entnommen, erwärmt und dann in den Innenraum des Fahrzeugs geleitet. Die Heizung wird durch den Fahrer über ein kleines Panel oder die Fernbedienung gesteuert. Er kann die gewünschte Temperatur einstellen und den Erhitzer so programmieren, damit er zur vorgegebener Zeit anläuft.
Umbau in die Doppelkabine

Umbau des Passagierraums
Seitenverkleidung, rechts
Seitenverkleidung, links
Verkleidung der B-Säule, rechts
Verkleidung der B-Säule, links
Verkleidung
Dachverkleidung, vorne
Dachverkleidung, hinten
Fensterrahmen, rechts
Fensterrahmen, links

Schlafkabine - klappbares Bett

Verglasung

Seitenscheibe, rechts
Seitenscheibe, links
Türscheibe, rechts, hinten
Türscheibe, links, hinten
Sitze und Sitzbänke

Schwingsitz
Beifahrer-Einzelsitz
Beifahrer - Doppelsitzbank
3er-Sitzbank
4er-Sitzbank
Trittstufen
Zusätzliche Trittstufe für die Seite oder das Heck; erleichtert das Einsteigen ins Fahrzeug.
Fahrgestellwartung
…und viele andere Dienstleistungen und Zubehörartikel – fragen Sie – wir sind in der Lage, auf Anfrage Spezialaufbauten bzw. Umbauten zu fertigen.